- überbremsen
- über|brẹm|sen <sw. V.; hat (Fachspr.): zu stark bremsen: Wenn er (= der Motorradfahrer) dann überbremst ..., kommt es leicht zu einem bösen Sturz (ADAC-Motorwelt 4, 1981, 33).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kammscher Reibkreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Prof. Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Reifen in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Vortrieb in… … Deutsch Wikipedia
Kammscher Reibungskreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Prof. Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Reifen in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Vortrieb in… … Deutsch Wikipedia
Reibkreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Prof. Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Reifen in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Vortrieb in… … Deutsch Wikipedia
Reibungskreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Prof. Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Reifen in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Vortrieb in… … Deutsch Wikipedia
Advanced Driver Assistance Systems — Fahrerassistenzsysteme (FAS – englisch: Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)) sind elektronische Zusatzeinrichtungen in Kraftfahrzeugen zur Unterstützung des Fahrers in bestimmten Fahrsituationen. Hierbei stehen oft Sicherheitsaspekte, aber… … Deutsch Wikipedia
Advanced driver assistance systems — Fahrerassistenzsysteme (FAS – englisch: Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)) sind elektronische Zusatzeinrichtungen in Kraftfahrzeugen zur Unterstützung des Fahrers in bestimmten Fahrsituationen. Hierbei stehen oft Sicherheitsaspekte, aber… … Deutsch Wikipedia
Aktive Sicherheit — Dieser Artikel erläutert die Fahrzeugsicherheit (insbesondere PKW) im Straßenverkehr. Verkehrssicherheit wir allgemein nach Verkehrsträgern unterschieden in Straßenverkehrssicherheit, Schienen oder Eisenbahnverkehrssicherheit, Schiffs oder… … Deutsch Wikipedia
Bergabfahrhilfe — Hill Descent Control (HDC) oder Bergabfahrhilfe ist eine von Audi, BMW und Volvo vornehmlich für Sport Utility Vehicles (SUV) und Off Roader eingesetzte Fahrstabilitätshilfe beim Bergabfahren auf losem Untergrund bzw auf Niedrigreibwert wie… … Deutsch Wikipedia
Bikergruß — Honda CBR600RR Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad, Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad) ist ein einspuriges Kraftfahrzeug oder Zweirad, üblicherweise mit einem bis zwei Sitzen. Am … Deutsch Wikipedia
Bremse (Eisenbahn) — Eine Bremse (Abkürzung: Br) bei der Eisenbahn und bei Bahnen hat ähnliche Wirkprinzipien wie die gemeinhin bekannten Bremsenarten, ist aber systematisch anders aufgebaut. Die Erfordernisse für den heutigen Betrieb führen zu anderen technischen… … Deutsch Wikipedia